
Die Impfung ist eine vorbeugende Maßnahme zur Verhinderung von Infektionskrankheiten.
Daher erfolgen Impfungen in Schweinebeständen zur Sicherung eines guten Gesundheitszustandes und zur Minimierung des Antibiotikaeinsatzes.
Für die Vermarktung von Mastferkeln spielt der Gesundheitszustand der Tiere eine entscheidende Rolle. Deshalb gehört die Impfung der Ferkel in den meisten Betrieben zum Standard. Da Saugferkel in den ersten Lebensstunden schützende Antikörper über die Muttermilch aufnehmen, besteht die Möglichkeit, Infektionskrankheiten bei Saugferkeln durch eine Mutterschutzimpfung vorzubeugen.
Um eine optimale Schutzwirkung zu erhalten, ist es wichtig, den richtigen Impfzeitpunkt zu kennen oder zu bestimmen.
Die Impfkonzepte werden nach Beratung individuell erstellt.